Heute erlaube ich mir einen Rückblick auf ein ganz besonderes Projekt.
Selten findet die Begegnung von Mensch und Tier so intensiv statt, wie auf dem Tierhof von Corinna Michelsen in Bokelberge.
Heute erlaube ich mir einen Rückblick auf ein ganz besonderes Projekt.
Selten findet die Begegnung von Mensch und Tier so intensiv statt, wie auf dem Tierhof von Corinna Michelsen in Bokelberge.
Das Corinna Michelsen, Tier- und Kindercoach aus Bokelberge, und das Wildschwein Emely eine besondere Beziehung zueinander haben, wissen alle, die das Buch “Interview mit Emely” kennen.
Die Radio-Kids von Radio Okerwelle haben vor einiger Zeit Corinna interviewt. Dieses Interview hat uns das Studio Regenbogen jetzt zur Verfügung gestellt.
Viel Spaß beim Zuhören.
Hier erfährst Du mehr über Emely.
Jedes Jahr gibt es für die Kinder eine Weihnachtsgeschichte mit einem Rätsel über das Wildschwein Emely – meist verbunden mit einer Auslosung. In diesem Jahr ist bekanntlich alles anders, so muss auch die beliebte Weihnachtsveranstaltung in Bokelberge ausfallen.
Eine Weihnachtsgeschichte zum Mitmachen gibt es trotzdem.
Sie heißt: “Wo wohnt Emely?”.
Viel Spaß beim Mitmachen.
Zurzeit erleben wir eine merkwürdige Zeit. Merkwürdig aus zwei Gründen. Zu einem wird der Erlebnisfreiraum arg beschnitten, zum anderen entstehen neue Räume für Kreativität und eigenes Schaffen.
Ich arbeite zurzeit an dem Kinderbuch “Ein Huhn namens Bruni”. Obwohl Bruni nicht das Geringste mit Bokelberge zu tun hat, wandern meine Gedanken immer wieder zu den Tieren auf dem Tierhof in Bokelberge. Immerzu muss ich an die Ferienangebote auf dem Tierhof denken (Zum Beispiel: Ein Vormittag mit Tieren am 6.8.2020), denn irgendwie wäre ich gerne dabei. Schade, dass ich kein Kind mehr bin.