
Wenn wir die Dinge ans Licht bringen,
verlieren sie ihre Macht über uns.
Anna, die Gefühlsfinderin
Ist es wahr, was ich fühle?
Warum kann ich nichts fühlen?
Eigentlich müsste ich doch weinen, weil es so traurig ist, doch …
Diese und ähnliche Fragen stellt sich Anna, die Gefühlsfinderin und Protagonistin des Buchs „Aufbruch ins Land der Großen Wasser“.
Aufbruch ins Land der Großen Wasser
Das Buch beschreibt die Suche einer Frau nach ihren verloren geglaubten Gefühlen
und
erzählt von einer Reise an die Großen Seen Nordamerikas.
Wie wertvoll es doch ist, richtig fühlen zu können!
Ob wir es wollen oder nicht, Gefühle sind an all unseren Entscheidungen beteiligt, bestimmen unsere Erfahrungswelten, sorgen für gute Gefühle oder machen uns krank, wenn sie nicht richtig fließen können. Gefühle begleiten uns ein Leben lang.
Grund genug also, einen kritischen Blick auf die eigene Gefühlswelt zu werfen. Manchmal liegen hier ganz besonders kostbare Schätze verborgen.
Anna ist daher nicht nur Gefühlsfinderin sondern auch eine Schatzsucherin. Sie hat die Vision: Einen Koffer, bei den Indianern zu haben. Deshalb begibt sie sich auf eine Reise an die Großen Seen Nordamerikas.
Wenn man dann noch, wie Anna, feststellt, dass ein großer Teil des eigenen, vermeintlich selbstbestimmten Lebens fremdbestimmt ist, ohne dass man es wahrnimmt, tun sich neue Chancen auf.
Bin ich das wirklich oder bin ich fremdbestimmt?
Wer hat sich denn schon einmal ernsthaft darüber Gedanken gemacht, ob man das tägliche Leben, das man so lebt, wirklich so will. Es gibt so viele Einflüsse, die mitbestimmen, welche Meinung wir vertreten, was wir tun und was wir erleben wollen. Zeit für eine genaue Betrachtung und dann…
Endlich können diese unsichtbaren Strippen, die uns wie eine Marionette durchs Leben führen und uns davon abhalten, unser eigenes Leben zu führen, gekappt werden.
Ja, so eine Reise zu sich selbst kann ganz schön spannend sein. Reisen in fremde Länder helfen uns bekanntlich dabei, neue Sichtweisen zu erlangen. Warum also nicht beides verbinden.
Begleite Anna auf ihrer Reise ins „Land der Großen Wasser“, auf der sie ihre Lebensfreude wiederfindet und neue Kraft erhält, um wichtige, vielleicht schon überfällige Entscheidungen auf den Weg zu bringen.
Das Buch
Aufbruch ins Land der Großen Wasser
Das Buch erzählt von Annas Suche nach ihren Koffern bei den Indianern und nimmt dich mit auf eine Reise an die Großen Seen Nordamerikas.
Inhaltsbeschreibung:
Anna begibt sich auf eine Reise zu den Großen Seen in Nordamerika. Dort, so hofft sie, wird sie ihre Koffer bei den Indianern finden. Doch ihre Reise gestaltet sich ganz anders als geplant.
In ihrem Zwei-Reisen-Roman nimmt Telse Maria Kähler ihre LeserInnen mit auf eine Reise an die Großen Seen Nordamerikas und beschreibt gleichzeitig, wie und warum aus der Beschäftigung mit den inneren Ressourcen neue Lebensfreude und mehr Lebenskraft entstehen kann.
Leseprobe & Wissenswertes
Wissenswertes rund um das Buch
Was kann Annas innere Reise besser beschreiben als das Gedicht
Von der Idee zum Buch
Jeder Aufbruch hat auch etwas mit einem Abschluss zu tun. In diesem Buchprojekt geht es um den Abschluss einer Lebensphase und den Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt.
Bevor das Buch entstand, befand ich mich selbst ‚mal wieder‘ in einer Zwischenzeit. Meine Kinder waren erwachsen, mein Mann verwirklichte sich beruflich und ich suchte nach neuen Perspektiven. Wie viele Frauen in dieser Phase des Lebens beschäftigte ich mich mit Themen der Persönlichkeitsentwicklung. Das war ein sehr spannender Prozess, in dem ich viel gelernt habe. Doch ich wollte und musste diese Themen endlich zu Ende bringen, um frei zu sein für neue Abenteuer.
So entstand die Idee, meinen persönlichen Entwicklungsprozess zu nutzen, um darüber ein Buch zu schreiben.
Als Rahmen für dieses Buch wählte ich eine Reise nach Nordamerika. Auf meiner eigenen Amerika-Reise hatte sich vieles so gefügt, dass die Reiseziele wunderbar zu meinem Roman passten. Es entstand ein Zwei-Reisen-Roman, denn er erzählt von einer Reise nach Nordamerika und einer Reise zu sich selbst.
Aufbruch ins Land der Großen Wasser
Das Buch nimmt dich mit auf eine Reise an die Großen Seen Nordamerikas.
Begleite Anna, die Gefühlsfinderin, und lerne neue Sichtweisen kennen.