Val Kilmer

Val Kilmer in dem Buch "Im Land der Großen Wasser"

Am 1. April starb Hollywood-Star Val Kilmer. Val Edward Kilmer war ein US-amerikanischer Schauspieler. Er war insbesondere in den 1980er- und 1990er-Jahren durch Filme wie Top Gun, The Doors, Tombstone, Heat und Batman Forever ein gefragter Hollywood-Star.“ – so die Presse.

Ich selbst hatte den Hollywood-Star damals, als ich das Buch „Aufbruch ins Land der Großen Wasser“ schrieb, nur in den Filmen „Top Gun“ und „Halbblut“ gesehen. Ansonsten war mir dieser Mann unbekannt. Und trotzdem träumte ich von ihm.

Weiterlesen

Frühlingserwachen

Frühlingsstrauß

Wenn der Frühling mit seinen bunten Farben unsere Herzen erfreut, erwacht die Gefühlsfinderin in mir. Als hätte der Winter manch Unerquickliches verborgen gehalten, scheint es mit der Kraft des Frühlings plötzlich möglich, sich auf unbekannte Gefühlserlebnisse einzulassen.

Jedes erlöste Gefühl ist ein Geschenk!  Mit jedem erlösten Gefühl werden wir etwas reicher. Das ist kein Reichtum, den man mit Geld aufwiegen kann. Nein, es ist, als würden wir innerlich wachsen. Eine neue Sicht, eine Einsicht wird uns geschenkt. Der innere Erlebnishorizont weitet sich, macht uns verständnisvoller – gefühlvoller.

 

Zukunft gestalten

Chicago

Wer die Zukunft gestalten will, der braucht Freiräume.

Mit anderen Worten ist das Glas mit Wasser schon voll, führen die nächsten Tropfen zum Überlaufen. Gestalten ist da schwierig, aufwischen heißt der nächste Schritt.

In meinem Buch „Aufbruch ins Land der Großen Wasser“ habe ich mich mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung beschäftigt. Das Schreiben dieses Buches war für mich sehr wichtig, denn nur so konnte ich mich von einigen alten Mustern befreien. Die Idee hinter dem Buch lautete: Wenn wir die Dinge ans Licht bringen, verlieren sie ihre Macht über uns.

Kann man durch das Schreiben von Büchern Zukunft gestalten? Gestern habe ich mich mit den Themen „Tod und Nachlass“ beschäftigt.

Weiterlesen