Springe zum Inhalt

Telse Maria Kähler

  • Start
  • Bücher
    • Erfahrungsberichte
      • Frauen lernen anders
      • Lernen ist Erinnern
    • Erzählungen
      • In Sandalen nach Alaska
      • Eisprinzessin sucht Liebe
      • Im Land der großen Wasser
    • Kurzgeschichten
      • Der zweite Wind
      • Die Suche nach dem Taggeheimnis
    • Einfach Frau sein – Gedichte
    • Kinderbücher
      • Interview mit Emely – Wildschweingeschichten
  • Projekt: Tankino
  • Über mich
  • Kontakt

Arbeit und Karriere

Beschäftigungsperspektiven im Wandel

Espertenforum Personal in Wolfsburg

Eine Institution, die mein Berufsleben schon seit über 20 Jahren begleitet hat, feierte am 15. November 2018 ihr 25-jähriges Bestehen. Die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Wolfsburg – Gifhorn – Helmstedt hatte unter dem Motto „Beschäftigungsperspektiven im Wandel“ zum Expertenforum Personal Wolfsburg in den Gartensaal Schloss Wolfsburg geladen.

WeiterlesenBeschäftigungsperspektiven im Wandel

Kategorien Arbeit und Karriere

Der zweite Wind - Kurzgeschichten von Telse Maria Kähler

Gleich bestellen

Frauen lernen anders - Ratgeber rund ums Lernen - Telse Maria Kähler

Gleich bestellen

Urheber: okalinichenko / Fotolia

Lesenswert

  • Kurzgeschichten + Märchen
  • Taggeheimnis-Geschichten
  • Gedichte zur Zwischenzeit
  • Gedichte zur Schmetterlingszeit
  • Nachdenkliches
  • Sprüche zum Mutmachen
  • Wir und die Tiere

Projekte

  • Interview mit Emely
  • Autorentag
  • Taggeheimnisse suchen
  • Inslewis
  • Tankino

Interessante Themen

  • Herausforderungen meistern
  • Die Macht der Frauen ist ihre Bildung
  • Vorlesen macht schlau
  • Kann man Liebe erben?
  • Gründe um Englisch zu lernen
  • Recherchen im Auswandererhaus

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Projekte

  • Interview mit Emely
  • Autorentag
  • Taggeheimnisse suchen
  • Inslewis
  • Tankino

Interessantes

  • Winterzauber
  • Familienpower
  • Lachende Kinderaugen
  • Emely aus Plüsch
  • Weihnachtszeit – Geschichtenzeit
Telse Maria Kähler, 2019
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr